taalkeuze
Deutsch
English
Dansk
Österreichisch
Po Polsku
Italiano
Francaise
Portugiesisch
27.03.2025
fulda.city-map.de
Regio's en landen
Bedrijven & economie
Vakantie & toerisme
Evenementen & cultuur
Aangrenzende regio's
Hersfeld-Rotenburg
Main-Kinzig-Kreis
Rhön-Grabfeld
Vogelsbergkreis
Wartburgkreis und Eisenach
Hessen
Deutschland
Andere landen
Denemarken
Nederland
Oostenrijk
Polen
Slovenië
Bedrijf inschrijven
Producten
Bedrijfs-login
city-map Franchise
» Deutschland
»
Hessen
»
Fulda
»
Bezienswaardigheden
geprint van https://fulda.city-map.de/city/db/102102010002
Infopagina's in de regio Fulda
Das Fuldaer Stadtschloß
Der Dom zu Fulda
Die evangelische Christuskirche in Fulda
Die Michaelskirche
Die Stadtpfarrkirche St. Blasius
Hexenturm
Paulustor und Orangerie
Plattegronden
Zoeken in de regio
Infopagina's
Das Fuldaer Stadtschloß
Das Stadtschloß - heute Rathaus und Museum zu gleich.
Verder
Der Dom zu Fulda
Der eindrucksvolle barocke Dom enstand nach Plänen von Johann Dientzenhofer 1704 - 1712. Er ist Ruhestätte der Gebeine des Hl. Bonifatius.
Verder
Die evangelische Christuskirche in Fulda
Seit 1896 haben die Fuldaer Evangelischen eine repräsentative Kirche in der Innenstadt, die Christuskirche.
Verder
Die Michaelskirche
Die Michaelskirche in Fulda gilt als die älteste Grabeskirche in Deutschland und wurde im karolingischem Baustil (Vorromanik) im Auftrag von Abt Eigil in den Jahren 820 bis 822 erbaut.
Verder
Die Stadtpfarrkirche St. Blasius
Die Stadtpfarrkirche St. Blasius ist die Mutterpfarrei aller katholischen Pfarreien der Stadt Fulda sowie das letzte bedeutende Gebäude, welches im Zeitalter des Barocks errichtet wurde.
Verder
Hexenturm
Der Hexenturm ist ein Überbleibsel der alten Stadtmauern und daneben das Geburtshaus von Ferdinand Braun, dem Nobelpreisträger und Erfinder der Braunschen Röhre.
Verder
Paulustor und Orangerie
Das Paulustor ist eines der letzten Wahrzeichen der alten Stadtmauern von Fulda.
Verder
Gegevensbescherming
|
Gebruiksvoorwaarden
|
Colofon
|
Algemene voorwaarden
© by city-map Internetmarketing AG 1997 - 2025